So ein Obj. 907 ist mir vorhin auf dem Testserver begegnet. Sah aus wie ein T-62A mit plattgedrücktem Turm. Ich war aber mehr mit meinem Leopard am kämpfen als auf den Russen zu achten.
Und der Leopard wird viel Geheule auslösen. Das Ding ist recht flott und wendig, hat eine brauchbare gun depression, eine sehr präzise Knifte, ABER:
- Einzielzeit 1,9 sek kam mir ewig vor.
- Der Begriff "Butter" muss neu definiert werden. (Kann am "Goldgeballer" auf dem Testserver liegen, aber da ging alles durch)
So wie ich das sehe wird das ein echter Spezialistentank. 410m Sichtweite, grob die Größe vom T-62A und die Beweglichkeit machen einen guten Scout aus dem Ding. Andererseits soll die große Stärke des Panzers das Feuern aus voller Fahrt sein (hab ich nicht getestet). Stellt sich mir aber die Frage, ob das nicht alles Sachen sind, die man mit einem Bat - speziell mit dessen sehr viel explosiverem Antritt - besser erledigen kann. Und wie ich den ausstatten soll, weiss ich auch nicht. Optics oder vertical stab? Auf jeden Fall braucht das Ding eine heftige Crew. BIA und volle Tarnung halte ich für Pflicht. Lampe sowieso und verbesserte Sichtweite halte ich auch für wichtig. Dann könnte das Ding wahrscheinlich sowohl als passiver Scout wie ein light tank, als auch wie ein medium im Bewegungsgefecht gespielt werden. Aber für den Nahkampf hat das Ding wiederum eine zu niedrige Schussfrequenz (nur minimal schneller als E50M) und ist zu weich. Na mal sehen, ob da noch was geändert wird.
Den Spähpanther hab ich auch mal angetestet. Der kommt mir wie ein flotter Medium tank vor. Fährt sich ganz nett, aber 60 km/h ist zu wenig bei der Größe. Andererseits ist die Geschwindigkeit in Verbindung mit über 40 Tonnen etwas für die Kamikaze Piloten.

Die konische Wumme ist auch nett. Damit kann man schon was anrichten.
Ach und Jan für dich zur Info: Der T8 Indienpanzer hat schon die Hoheitsabzeichen der Bundeswehr und nicht mehr das der Wehrmacht.